Übersetzungen, Webseiten-Update & mehr
Es ist endlich so weit: Alle 3 Akte sind vollständig in lateinische Sprache übersetzt. Nun können den inzwischen fast komplett eingeteilten Schauspielern die Texte zum auswendig lernen gegeben werden, damit bald gedreht werden kann.
Für DBG II sollen neue Filmtechniken sowie spezielles Equipment zum Einsatz kommen. Für einige Szenen soll beispielsweise mit einem Greenscreen gearbeitet werden und an einer anderen Stelle soll ein Vertigo (von lat. "vertere"; hier: „Umdrehung“, „Schwindel“ = gegenläufige Bewegung von Zoom und Kamerafahrt, die durch eine scheinbare Ebenenverschiebung ein Schwindelgefühl beim Publikum auslöst) den Film aufpeppen. Dabei ergibt sich ein weiteres Problem: Um eine für einen Vertigo nötige ruhige Kamerafahrt zu bekommen, bräuchte man einen Dolly (= Kamerawagen). Nun werden Pläne geschmiedet, sich selbst einen Dolly zu basteln. Dazu soll entweder auf alte Skateboards oder Rollbretter (die man für Regale oder größere Topfpflanzen verwendet) eine Spanplatte geschraubt werden, auf der das Stativ mit der Kamera und der Kameramann platz haben.
Wie manch einem vielleicht schon aufgefallen ist, hat die Webseite seit knapp einer Woche einen neuen Hintergrund auf der Startseite und eine neue Rubrik im Menü. Diese Rubrik COUNTDOWN zeigt den Schauspielern die verbleibende Zeit zu den Drehtagen an. Bislang stehen die Drehtermine noch nicht ganz fest, doch sobald etwas bekannt ist, wird der Countdown laufen.
Auch was die Drehorte angeht ist bei einigen Szenen noch nicht gewiss, wo sie letztendlich gedreht werden werden.
Inzwischen steht auch der DBG Soundtrack, der dieses Mal nicht von YouTube stammt. Der Sondtrack wurde mit dem Programm Music Maker Jam von Magix produziert. Nach und nach werden nun diese Tracks mit dem Aufnahme- und Mischproramm Audacity mit bekannten Star-Wars-Themen bereichert, die mit verschiedenen Instrumenten eingespielt werden werden. Die jetzige Version des Soundtracks ist auf der HOME Seite verfügbar.